BuddyCare – gemein­sam was erleben

Das Angebot Buddy­Care der Drogen- und Jugend­beratungs­stel­le Lörrach gibt es seit 2015. Mit Buddy­Care möch­ten wir regel­mäßi­ge Kon­tak­te und Be­geg­nun­gen zwischen drogen­ab­hängi­gen und „ganz nor­ma­len“ Men­schen er­mög­li­chen. Die Projekt­idee stammt aus den Nie­der­lan­den und wird be­reits seit 2009 in Frank­furt er­folg­reich durch­geführt.

Für alle un­se­rer Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten, die am Buddy­Care-Projekt teil­neh­men, su­chen wir ei­nen Buddy (sprich ei­nen Kum­pel, eine Freun­din oder ei­nen Freund), um sie oder ihn ein Stück des We­ges zu be­glei­ten. Eben­bür­tig­keit und Spaß ste­hen da­bei an erster Stelle.

Warum ein BuddyCare Projekt?

Viele Kli­en­tin­nen und Kli­en­ten ha­ben eine lange Dro­gen­kar­ri­ere hin­ter sich. Ihre Sucht mit all ih­ren Fol­gen führt häu­fig dazu, dass sie sich zu­rück­zie­hen und vor ih­rer Um­welt ab­kap­seln. Sozia­le Be­zie­hun­gen aber auch der Kon­takt zu vie­lem All­täg­li­chem gehen im Lau­fe der Zeit ver­loren.

Für den Aus­stieg aus der Sucht steht ihnen pro­fes­sio­nel­le Hil­fe zur Ver­fü­gung: Be­ra­tungs­stel­len, Sub­sti­tu­tions­pro­gram­me, medi­zi­ni­sche und psycho­lo­gi­sche Be­treu­ung. Mit pro­fes­sio­nel­ler Hil­fe kön­nen sie sich wie­der sta­bi­li­sie­ren und wer­den da­rin un­ter­stützt, ihr Le­ben ohne Drogen in den Griff zu be­kom­men. An pro­fes­sio­nel­ler Be­glei­tung man­gelt es nicht, doch drogen­ab­hängi­ge Men­schen brau­chen noch eine ganz an­de­re Form der Unter­stützung.

Sie haben zwar Kon­takt zu Sozial­ar­bei­tern, Sucht­thera­peu­ten und Men­schen in ähn­li­chen Situa­tio­nen, aber nicht zu Men­schen außer­halb ih­rer Szene. Zurück ins ganz nor­male Le­ben zu fin­den – mal ins Kino ge­hen, Kaf­fee trin­ken, zu­sam­men kochen etc. – ist da­her der Wunsch vie­ler Betroffener.

Hier kommen die Bud­dies ins Spiel. Sie tei­len ihre Frei­zeit ehren­amt­lich für we­nige Stun­den mit den Teil­neh­men­den, er­wei­tern da­mit de­ren Er­leb­nis­hori­zont und ver­mit­teln ih­nen ein klei­nes Stück Lebens­qualität.

BuddyCare Ehrenamt

Haben Sie Lust, Ihre Frei­zeit ehren­amt­lich zu tei­len und neue Er­fah­run­gen zu sam­meln? In un­se­rem PDF-Flyer er­fah­ren Sie, wie es funk­tio­niert.

BuddyCare Ehrenamt (PDF) →

Am Projekt teilnehmen

Sind Sie sucht­mittel­ab­hängig und in­te­res­sie­ren sich für un­ser Buddy-Pro­jekt? In un­se­rem PDF-Flyer für Teil­neh­men­de er­hal­ten Sie mehr In­for­ma­tio­nen darüber.

BuddyCare Teilnehmer (PDF) →

Fragen zu BuddyCare

Haben Sie noch Fragen zum An­ge­bot Buddy­Care? Sie kön­nen uns per E‑Mail oder tele­fo­nisch erreichen:

E‑Mail an Frank Meißner
Tel. 07621 58675‑00