Anke Goddar
Jahrgang 1963, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin sowie systemische Supervisorin (DGSv u. IFW). Abgeschlossene Weiterbildung in Gesprächspsychotherapie (GwG) und systemischer Familientherapie (IFW). Langjährige Berufserfahrung in verschiedenen beruflichen Kontexten wie Supervision, ambulante Beratung und Behandlung, Projektleitung, Lehrtätigkeit und Coaching.
Seit 1991 bin ich Mitarbeiterin der Drogen- und Jugendberatungsstelle des AKRM e. V. in Teilzeit, seit 1998 verantwortlich für den Bereich der Angehörigenarbeit und Familienbehandlung, sowie zuständig für die Schwerpunkte ambulante Rehabilitation, Therapie und Nachsorge, auch in italienischer Sprache. Im Wesentlichen arbeite ich hier nach einem systemischen Konzept mit den Eltern und Familien, die Schwierigkeiten im Umgang mit ihren heranwachsenden Kindern haben – sei es drogen-, gewalt- oder ablösungsbedingt. Ich unterstütze Eltern darin, dass sie ihre elterliche Präsenz besser wahrnehmen können und sich kompetent und sicher im Umgang mit ihren Kindern fühlen. Den Jugendlichen stehe ich zur Seite, damit sie lernen, für ihre Bedürfnisse einzustehen und für ihren Weg eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen. Für Multiplikatoren biete ich Supervision, Coaching und Fortbildungen an, in Einzelfällen auch Entwicklungsprozesse (z. B. für Schulen).