Unterstützen Sie unsere Arbeit
Für viele unserer Angebote haben wir keine kostendeckende Finanzierung. Deshalb sind wir immer auf Spenden und Unterstützungen angewiesen. Helfen Sie uns mit einer Spende, die Reintegrationsbemühungen unserer Klientinnen und Klienten aufrecht zu erhalten oder unsere Angebote für Kinder aus suchtbelasteten Familien zu ermöglichen. Als anerkannte gemeinnützige Einrichtung können wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung ausstellen.
Unser Spendenkonto
Arbeitskreis Rauschmittel e. V.
Sparkasse Lörrach
IBAN DE84 6835 0048 0001 0334 63
BIC SKLODE66
Herzlichen Dank!
Unser besonderer Dank gilt allen, die unsere Arbeit ehrenamtlich oder finanziell unterstützen, aber auch unseren Kooperationspartnern in Verwaltung und Politik sowie nicht zuletzt allen Kolleginnen und Kollegen, die mit uns unsere Klientel begleiten. Im letzten Jahr waren das vor allem:
Der ehrenamtliche Vorstand des AKRM e. V., der seit über fünfzig Jahren die Verantwortung für die ambulanten und stationären Angebote trägt
Das Land Baden-Württemberg
Die Politikerinnen und Politiker des Landkreises, die durch ihre engagierten Entscheidungen die Basis für Akzeptanz und Unterstützung der Drogenhilfe ermöglichen
Das Landratsamt Lörrach, vertreten durch die Landrätin Frau Dammann, die Sozialdezernentin Frau Zimmermann-Fiscella und den kommunalen Suchtbeauftragten Herrn Hellmann, die immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben und unsere Arbeit nicht nur finanziell unterstützen
Die Richter und Staatsanwälte, die durch ihr Engagement im Jugendbereich und durch ihre Bußgeldzuweisungen in erheblichem Umfang die Finanzierung der Beratungsstelle möglich machen
Die Stadt Lörrach, die uns weiterhin in unseren Anliegen unterstützt
Alle Städte und Gemeinden im Landkreis, die uns finanziell und ideell zur Seite stehen
Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Spendern und Sponsoren, die sich finanziell und mit Rat und Tat an der Umsetzung verschiedener Projekte beteiligten:
Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
Die Sparkasse Markgräflerland
Die Volksbank Dreiländereck
Die Badische Zeitung mit ihrer Aktion „Hilfe zum Helfen“
Kinder helfen Kindern e. V. der Badischen Zeitung
Die Oberbadische Zeitung mit ihrer Aktion „Leser helfen“
direct help better future gGmbH, Frau Alexandra Sieberer
Ibisch GmbH
Badenova AG & Co. KG
FreiNet GmbH Freiburg
Der Fritz-Berger-Fonds
Die Stadt Rheinfelden, Frau Rösner
Die Bürgerstiftung Weil am Rhein
Die Hieber Stiftung
Die Hermann van Veen Stiftung
Die Matthias Ginter Stiftung
Der SC Freiburg FAIR ways Förderpreis 2021
Sport Müller Lörrach
Friseursalon Kopfarbeit Lörrach
Die Pfalzergruppe Herten
Brogli Systemtechnik
aflexio Management- und Prozessberatung
Schüttwerk – Der Unverpacktladen
Kiwanis Club Lörrach
Kiwanis Club Rheinfelden
Kiwanis Club Wiesental
Lions Club Weil am Rhein
Herr Frank Walser
Herr Stefan Christian Kramer
Frau Jutta Meier
Herr Kinzinger
Frau Sabrina Kiefer
Frau Claudia Menzer
Frau Irmgard Heimann
Herr Hagen Loch