Unter­stützen Sie unsere Arbeit

Für viele unse­rer An­ge­bo­te ha­ben wir kei­ne kosten­decken­de Fi­nan­zie­rung. Des­halb sind wir im­mer auf Spen­den und Unter­stüt­zun­gen an­ge­wie­sen. Hel­fen Sie uns mit ei­ner Spen­de, die Re­inte­gra­tions­bemü­hun­gen un­se­rer Klien­tin­nen und Klien­ten auf­recht zu er­hal­ten oder un­se­re An­ge­bo­te für Kin­der aus sucht­be­las­te­ten Fami­li­en zu er­mög­li­chen. Als an­er­kan­nte ge­mein­nüt­zi­ge Ein­rich­tung kön­nen wir Ih­nen ger­ne eine Spenden­be­schei­ni­gung aus­stellen.

Unser Spenden­konto

Arbeits­kreis Rausch­mittel e. V.

Sparkasse Lörrach
IBAN DE84 6835 0048 0001 0334 63
BIC SKLODE66

Herzlichen Dank!

Unser beson­de­rer Dank gilt allen, die un­se­re Arbeit ehren­amt­lich oder finan­ziell unter­stüt­zen, aber auch un­se­ren Koopera­tions­partnern in Ver­wal­tung und Poli­tik sowie nicht zu­letzt allen Kolle­gin­nen und Kolle­gen, die mit uns un­se­re Klientel be­gleiten. Im letzten Jahr waren das vor allem:

  • Der ehrenamtliche Vor­stand des AKRM e. V., der seit über fünfzig Jahren die Ver­ant­wor­tung für die ambu­lan­ten und statio­nä­ren Angebote trägt

  • Das Land Baden-Württemberg

  • Die Politike­rin­nen und Politi­ker des Land­kreises, die durch ihre en­ga­gier­ten Ent­schei­dun­gen die Basis für Akzep­tanz und Unter­stüt­zung der Drogen­hilfe ermöglichen

  • Das Landrats­amt Lörrach, ver­tre­ten durch die Land­rätin Frau Dammann, die Sozial­dezer­nen­tin Frau Zimmermann-Fiscella und den kom­mu­na­len Sucht­be­auf­trag­ten Herrn Hellmann, die immer ein offe­nes Ohr für un­se­re An­lie­gen haben und un­se­re Arbeit nicht nur finan­ziell unterstützen

  • Die Richter und Staats­anwälte, die durch ihr Engage­ment im Jugend­bereich und durch ihre Buß­geld­zuwei­sun­gen in er­heb­li­chem Umfang die Finan­zie­rung der Bera­tungs­stelle möglich machen

  • Die Stadt Lörrach, die uns weiter­hin in un­se­ren An­liegen unterstützt

  • Alle Städte und Gemeinden im Land­kreis, die uns finan­ziell und ideell zur Seite stehen

Des Weiteren bedanken wir uns bei allen Spendern und Sponsoren, die sich finan­ziell und mit Rat und Tat an der Um­set­zung ver­schie­de­ner Projekte beteiligten:

  • Die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden

  • Die Sparkasse Markgräflerland

  • Die Volksbank Dreiländereck

  • Die Badische Zeitung mit ihrer Aktion „Hilfe zum Helfen“

  • Kinder helfen Kindern e. V. der Badischen Zeitung

  • Die Oberbadische Zeitung mit ihrer Aktion „Leser helfen“

  • direct help better future gGmbH, Frau Alexandra Sieberer

  • Ibisch GmbH

  • Badenova AG & Co. KG

  • FreiNet GmbH Freiburg

  • Der Fritz-Berger-Fonds

  • Die Stadt Rheinfelden, Frau Rösner

  • Die Bürgerstiftung Weil am Rhein

  • Die Hieber Stiftung

  • Die Hermann van Veen Stiftung

  • Die Matthias Ginter Stiftung

  • Der SC Freiburg FAIR ways Förder­preis 2021

  • Sport Müller Lörrach

  • Friseursalon Kopfarbeit Lörrach

  • Die Pfalzergruppe Herten

  • Brogli Systemtechnik

  • aflexio Management- und Prozess­beratung

  • Schüttwerk – Der Unverpackt­laden

  • Kiwanis Club Lörrach

  • Kiwanis Club Rheinfelden

  • Kiwanis Club Wiesental

  • Lions Club Weil am Rhein

  • Herr Frank Walser

  • Herr Stefan Christian Kramer

  • Frau Jutta Meier

  • Herr Kinzinger

  • Frau Sabrina Kiefer

  • Frau Claudia Menzer

  • Frau Irmgard Heimann

  • Herr Hagen Loch